DE EN

Likeartoise // Love To Take The Wrong Turns

buy in shop beeah–music BEH007 / CD / 21.08.2009

Likeartoise – Love To Take The Wrong Turns

„The subway in my head, it loves to take the wrong turns“

Nach ihrer 2008er-EP „Different Than Advertised“ veröffentlichen die Berliner Indierocker Likeartoise ihr Debut-Album „Love To Take The Wrong Turns“ am 21. August 2009. Das knapp einstündige Album durchzieht eine konzise Nachdenklichkeit, die sich nach einiger Zeit in ihrer eigenen Zermürbung selbst zuviel wird und aus ihrer Selbstfixiertheit ausbricht. Dieses Verhältnis aus Ruhe und dem Verlust der zur Ruhe benötigten Geduld definiert das Spannungsverhältnis der Texte des Sängers Markus Steidl und letztendlich das der gesamten musikalischen Arrangements, die von der Melodica und einem dynamischen, zuweilen flinken, zuweilen beinahe jazzigen Schlagzeug getragen werden. Weiterhin hören wir zwei Gitarren und einen Bass, die sich in wechselnder Besetzung auf alle vier Musiker verteilen – der Instrumententausch geschieht auf der Bühne schon einmal mitten im Song – und die einen hochtransparenten Sound kreieren, der mitunter zwischen Epik, Brachialität und aber auch gelegentlichen Erinnerungen an Discopop pendelt und so die Grenzen zwischen Indierock und Postrock aufweicht.

Das Album in seiner physischen Form ist verpackt in einen U-Bahn-Plan, dessen Streckennetz verwobene und verhüllte Lebenslinien mehrerer Protagonisten darstellt, damit ein Hilfsmittel der Erinnerungen, mit Umsteigebahnhöfen und Haltepunkten, an denen man sich kurzfristig aus dem Leben ausgeklinkt hat. Krieg und Frieden einer Lebenszeit, verbunden durch eine einfache Übersichtlichkeit, damit man hinterher, wenn alles vorbei ist, sagen kann, es hätte so etwas wie einen Plan gegeben.

Please activate flash to use our player.

© 2023 beeah–music | Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB